Workshops
Wissen soll man teilen, daher biete ich Workshops für bis zu 10 Personen und Einzelcoachings sowie Foto-Reisen an. Dabei teile ich meine Erfahrungen der letzten 10 Jahre gern mit dir.
Ich freue mich schon auf Dich!
Du bist selbstständige/r Fotograf/in (Nebenberuflich oder Hauptberuflich) oder möchtest dich selbstständig machen?
Du möchtest dein Business weiterbringen, weißt aber nicht so richtig, wie? Du hast Fragen zum Thema Steuern, Pricing, Workflow oder wie du wieder mehr Zeit für andere Dinge hast, weil dir manchmal alles zu viel wird?
Du suchst einen Austausch unter Gleichgesinnten und würdest gern einen Tag neue Impulse zu deinem Business und dem Thema Achtsamkeit erhalten? Ich möchte hier die Themen nicht zu sehr eingrenzen, da sich manches auch erst ergibt, wenn man im Austausch miteinander ist. Viel wichtiger ist das Gefühl, wieder Energie für die vor dir liegende Zeit zu erlangen und deinen Weg mit neuem Elan weiter zu gehen.
Wir werden in einer wunderschönen abgelegenen Location deine Probleme besprechen und gemeinsam Lösungen finden. Außerdem werden zwei Guestspeaker zum Thema Steuern & Achtsamkeit dabei sein und für deine Fragen ein offenes Ohr haben. Wenn du magst, kannst du an der Meditationseinheit teilnehmen und für dich probieren, ob das ein Weg zur Entspannung für dich sein kann.
Dein zeitlicher Aufwand: ca. 8 Stunden
Dein finanzieller Aufwand: 349 Euro
Location: peak Hotel Salzgitter
Melde Dich jetzt per E-Mail an
Mit der E-Mail setze ich dich auf die Interessenten-Liste und sobald die Gruppe groß genug ist, teile ich den Termin mit. Sollte der für dich dann nicht passen, bleibst du einfach für den nächsten Termin auf der Liste.
Du hast Dir eine tolle Kamera gekauft aber fotografierst im Automatikmodus, da Dich die Begriffe Blende, Brennweite und Verschlusszeit verunsichern?
Dann ist dieser Kurs genau für Dich konzipiert.
Wir besprechen verschiedene typische Situationen (Portraits, Reportagen, Landschaften bei Tageslicht und im Dunkeln etc.) und welche Einstellungen sinnvoll sind.
Dieser Kurs eignet sich für Hobbyfotografen und Leute, die beruflich teilweise fotografieren müssen.
Wir starten mit einem Theorieteil und werden anschließend das Gelernte im Praxisteil üben. Natürlich ist auch Zeit für Deine Fragen.
Inhalt:
- Was bewirken Blende, Verschlusszeit und Brennweite?
- Wann unterstütze ich mit Iso?
- Wie vermeide ich Bewegungs- und Verwacklungsunschärfe?
- Fokussiere ich automatisch oder lieber manuell?
- Warum stelle ich den Weißabgleich ein?
- Was bedeutet eigentlich TV/AV/M?
- Worauf achte ich beim Bildaufbau?
- Warum bearbeite ich meine Bilder nachträglich?
Bitte setze Dich vor dem Workshop mit der Bedienung Deiner Kamera auseinander. Du solltest zumindest theoretisch wissen, wie Du die Blende und die Verschlusszeit verstellen kannst. Alternativ kannst Du die Bedienungsanleitung Deiner Kamera mitbringen. Es gibt so viele unterschiedliche Modelle, dass ich nicht alle aus dem Kopf bedienen kann.
Was Du mitbringen solltest:
- Deine Kamera (mit manuellen Einstellmöglichkeiten) inkl. vollem Akku und leerer Speicherkarte, ggf. Bedienungsanleitung
- vorhandene Objektive
- Schreibutensilien
Für Getränke und Snacks inkl. einem Mittagsimbiss ist gesorgt.
Dauer: ca. 8 Stunden
Investition: 289,- Euro
Teilnehmerzahl: 6-10
Auch nach dem Workshop möchte ich Dir Unterstützung für aufkommende Fragen bieten. Deshalb werde doch Mitglied in meiner Facebook-Gruppe, die ich für alle Teilnehmer meiner Workshops eingerichtet habe.
Der Kurs findet in Lengede oder Salzgitter statt. Die genaue Location teile ich Dir in der Buchungsbestätigung mit.
Melde Dich jetzt per E-Mail an
Mit der E-Mail setze ich dich auf die Interessenten-Liste und sobald die Gruppe groß genug ist, teile ich den Termin mit. Sollte der für dich dann nicht passen, bleibst du einfach für den nächsten Termin auf der Liste.
Du möchtest das Beste aus deinem Smartphone holen und damit tolle Bilder erstellen, anstatt dich mit der Technik einer zusätzlichen Kamera zu befassen?
Dann ist dieser Kurs genau für Dich konzipiert.
Wir besprechen verschiedene typische Situationen (Portraits, Reportagen, Landschaften bei Tageslicht und im Dunkeln etc.) und welche Einstellungen sinnvoll sind.
Inhalt:
- Was bewirken Blende, Verschlusszeit und Brennweite?
- Welche Apps kann ich zum Fotografieren mit dem Smartphone nutzen?
- Fokussieren mit dem Smartphone?
- Worauf achte ich beim Bildaufbau?
- Warum bearbeite ich meine Bilder nachträglich?
Was Du mitbringen solltest:
- Dein Smartphone inkl. vollem Akku und Ladekabel
- vorhandene Objektive
- Schreibutensilien
Für Getränke und Snacks inkl. einem Mittagsimbiss ist gesorgt.
Dauer: ca. 8 Stunden
Investition: 289,- Euro
Teilnehmerzahl: 6-10
Der Kurs findet in 38228 Salzgitter statt. Die genaue Location teile ich Dir in der Buchungsbestätigung mit.
Melde Dich jetzt per E-Mail an
Mit der E-Mail setze ich dich auf die Interessenten-Liste und sobald die Gruppe groß genug ist, teile ich den Termin mit. Sollte der für dich dann nicht passen, bleibst du einfach für den nächsten Termin auf der Liste.
Ich arbeite seit Jahren mit Adobe Lightroom. Damit kann ich meine Fotos zentral an einem Ort organisieren und direkt bearbeiten und optimieren. Der große Unterschied zu anderer Fotosoftware liegt im einfachen und logischen Arbeitsablauf, der dir viel Zeit spart. Wenn du viel fotografierst und dich ärgerst, wie lange Bildauswahl und Bearbeitung dauern oder du noch mehr aus deinen Bildern herausholen willst, bist du in diesem Workshop genau richtig. Ich zeige dir meinen kompletten Workflow nach dem Shooting bis zur Fertigstellung meines Auftrages.
Zusätzlich lernst du:
- Alle Grundfunktionen des Programms sicher zu beherrschen
- Wie einfach du deine Bilder optimieren kannst
- Der Lightroomkatalog (Exkurs)
Hier ein paar Beispiele:
- Logische Arbeitsschritte/Workflow (Bilder importieren, sortieren, bearbeiten, exportieren)
- Einfach optimieren – Bildbearbeitung kompakt
- Bilderserien identisch bearbeiten
- Voreinstellungen im Programm – Was sie bewirken
- RAW vs. JPEG
- Bildbearbeitung (Detailiert)
- Lokale Bildorrekturen
- Farbkorrektur
- Rauschreduzierung
- Vorlagen – Zeit sparen, leichter arbeiten
- Lightroom als ideale Bildverwaltung (Exkurs)
- deine persönlichen Fragen
Was solltest du mitbringen?
Für diesen Workshop wird ein Notebook (Windows oder Mac), sowie eine größere Anzahl an Fotos benötigt. Die Grundkenntnisse in der Bedienung des eigenen Computers werden vorausgesetzt. Adobe Photoshop Lightroom ab Version 4 sollte bereits installiert sein. Eine kostenlose Testversion kannst du auf der Seite von Adobe herunterladen. Da diese aber nur begrenzt nutzbar ist, reich es aus, wenn du das am Abend vor dem Workshop erledigst.
Für Getränke und Snacks inkl. einem Mittagsimbiss ist gesorgt.
Dauer: ca. 6 Stunden
Investition: 289,- Euro
Teilnehmerzahl: 6-10
Melde Dich jetzt per E-Mail an
Mit der E-Mail setze ich dich auf die Interessenten-Liste und sobald die Gruppe groß genug ist, teile ich den Termin mit. Sollte der für dich dann nicht passen, bleibst du einfach für den nächsten Termin auf der Liste.
Du fotografierst mit Leidenschaft und möchtest Dich immer weiter verbessern?
Die Termine der Workshops passen nicht so richtig in Deine Planung?
Natürlich kannst du mich auch für ein persönliches Coaching buchen.
Um Kosten zu sparen, können auch ein Freund dabei sein und Ihr teilt Euch die Gebühr.
Wir widmen uns dann bis zu 6 Stunden intensiv Deine Fragen. Dafür telefonieren wir vorher und besprechen, welche Themen du durchgehen möchtest. So kann ich mich gut vorbereiten.
Investition: 895,- Euro
Melde Dich jetzt per E-Mail an
Natürlich sind auch individuelle Absprachen möglich z.B. kürzere Coachings, Coaching via Skype etc.
Ich erstelle dir gern ein Angebot.
2024 werde ich erstmalig auch Foto-Reisen anbieten. Momentan plane ich mit dir für eine Woche nach Island zu reisen und dort den südlichen Teil zu erkunden. Natürlich dürfen dabei das Flugzeugwrack am Lavastrand Sølheimasandur und der Diamond Beach nicht fehlen. Aber ich habe mir auch noch kleine Highlights überlegt wie Walbeobachtung vom Boot aus und baden in der Secret Lagoon. Falls du dich für den Trip nach Island interessierst, lass dich auf die Interessentenliste setzen und du erhältst alle weiteren Neuigkeiten.
Reisetermin soll im April 2024 sein.
Außerdem plane ich noch eine Reise nach Formentera. Ich möchte dir meine Lieblingsinsel zeigen und die Stimmung auf der Insel auf die Gruppe übertragen. Diese Reise ist ein Kontrast zu dem Island-Trip. Wir werden entspannt die Sonnenaufgänge und -untergänge von tollen Spots aus beobachten und für Shootings nutzen. Wir werden den Hippie-Markt besuchen und der Musik lauschen, die Stimmung in uns aufnehmen und einfach mal dem Alltag entfliehen. Daher wird der Reisezeitraum im September liegen, wenn die Insel nicht mehr von Touristen überlaufen ist.
Sollten sich in der Gruppe jeweils zum größten Teil Hochzeitsfotografen befinden, werden wir auch ein Couple-Shooting einbinden.
Melde Dich jetzt per E-Mail an
Mit der E-Mail setze ich dich auf die Interessenten-Liste und sobald die Gruppe groß genug ist, teile ich den Termin und alle andern Details mit. Sollte der für dich dann nicht passen, bleibst du einfach für den nächsten Termin auf der Liste, wenn du magst.